Aussaat von Blumenwiesen in Balkonkästen oder anderen Gefässen für Balkon und Terrasse
Aussaat von Blumenwiesen im Garten
Pflege von Blumenwiesen
Natternkopf
Lebensdauer: zweijährig
Standort: trocken bis mässig trocken, mager, sonnig
Höhe: 30-90 cm
Blütezeit: Mai bis Oktober
Wiesen-Flockenblume
Lebensdauer: mehrjährig
Standort: mässig trocken bis frisch, nährstoffreich, sonnig
Höhe: 10-60 cm
Blütezeit: Juni bis Oktober
Wiesenkerbel
Lebensdauer: mehrjährig
Standort: frisch, nährstoffreich, sonnig bis halbschattig
Höhe: 50-150 cm
Blütezeit: April bis Juni
Gewöhnlicher Wundklee
Lebensdauer: mehrjährig
Standort: trocken, mager, sonnig
Höhe: 20-30 cm
Blütezeit: Mai bis September
Wiesen-Schafgarbe
Lebensdauer: mehrjährig
Standort: mässig trocken, nährstoffreich, sonnig
Höhe: 20-120 cm
Blütezeit: Juni bis September
Acker-Witwenblume
Lebensdauer: mehrjährig
Standort: trocken bis frisch, mässig nährstoffreich, sonnig
Höhe: 30-100 cm
Blütezeit: Mai bis September
Wiesensalbei
Lebensdauer: mehrjährig
Standort: trocken bis feucht, nährstoffarm, sonnig
Höhe: 30-60 cm
Blütezeit: Juni bis August
Wiesen-Margerite
Lebensdauer: mehrjährig
Standort: mässig trocken, sonnig bis halbschattig
Höhe: 50-100 cm
Blütezeit: Mai bis August
Bei der Ansaat einer bienenfreundlichen Blumenwiese gilt es folgendes zu beachten:
Blumenwiesenerde eignet sich auch für das Anlegen einer Robinsonschen Blumenwiese: In Kombination mit einer Blumenwiesenansaat werden blühende Stauden gepflanzt, welche der Wiese schon von Beginn weg Farbtupfer verleihen.