Moorbeeterde

Moorbeet

Verwendung

Ein- und Umtopfen von Moorbeetpflanzen

  • Bei Bedarf einen grösseren Topf wählen (Ø + 2 cm). Gefässe vor dem Umtopfen gründlich reinigen.
  • Wurzelballen säubern, verfaulte Wurzelteile vorsichtig entfernen
  • Bei grösseren Töpfen und Kübeln eine Drainage aus Blähton als unterste Schicht ins Gefäss füllen und mit einem Trennvlies abdecken, damit die Drainage durch eingeschwemmte Feinteile nicht verstopft wird
  • Eine dünne Schicht Erde einfüllen und Wurzelballen in den Topf setzen
  • Topf mit Erde auffüllen und leicht andrücken
  • Erde angiessen, überschüssiges Wasser aus Übertopf oder Untersetzer entfernen. Regelmässig mit temperiertem, möglichst kalkarmem Wasser (z.B. Regenwasser) giessen, um das Substrat sauer zu halten. Erde nie völlig austrocknen oder vernässen lassen.
  • Etwa 4 Wochen nach dem Eintopfen regelmässig mit Flüssigdünger nachdüngen (Empfehlungen auf der Düngerpackung beachten)

Einpflanzen von Moorbeetpflanzen im Garten

  • Pflanzloch im Garten etwa doppelt so gross wie der Wurzelballen ausheben
  • Bei der Anlage von Moorbeeten eine Drainageschicht einbauen. Staunässe führt zu Sauerstoffmangel im Wurzelbereich und lässt die Pflanzen verkümmern.
  • Pflanze gerade ins Pflanzloch setzen und mit Moorbeeterde auffüllen. Um spätere Setzungen des Substrats im Moorbeet auszugleichen, kann dies bereits beim Einbau stark überhöht werden.
  • Erde vorsichtig antreten und kräftig mit Wasser einschwemmen

Pflanzenportraits Moorbeetpflanzen

Prachtglocke

Prachtglocke
Lebensdauer: mehrjähriger, sommergrüner Strauch
Standort: halbschattig bis schattig
Boden: durchlässig, sauer, frisch
Höhe: 200-300 cm
Blütezeit: Mai
Verwendung: Moorbeet, Gefässe

Berglorbeer

Berglorbeer
Lebensdauer: mehrjähriger, immergrüner Strauch
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: durchlässig, sauer, frisch
Höhe: 150 cm
Blütezeit: Mai bis Juni
Verwendung: Gefässe

Rosmarinheide

Rosmarinheide
Lebensdauer: mehrjähriger, immergrüner Zwergstrauch
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: frisch, sauer
Höhe: 40-50 cm
Blütezeit: Mai bis Juni
Verwendung: Moorbeet, Gefässe

Sommergrüne Azalee

Azalee/Rhododendron
Lebensdauer: mehrjährig, sommer- oder immergrün
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: durchlässig, sauer
Höhe: bis 150 cm
Blütezeit: April bis Mai
Verwendung: Moorbeet, Gefässe
Sorten: Sommergrüne Azalee, Japanische Azalee, Grossblumige Rhododendren

Preiselbeere

Preiselbeere
Lebensdauer: mehrjähriger, immergrüner Zwergstrauch
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: durchlässig, sauer, feucht
Höhe: 20-30 cm
Blütezeit: Mai bis Juni, essbare Früchte ab Juli
Verwendung: Moorbeet, Gefässe

Gartentipp

Für eine volle Blüte im nächsten Jahr bei Rhododendren nach dem Verblühen alle Blütenstände mit der Schere oder den Fingern ausbrechen, wobei der Neuaustrieb der Pflanze nicht entfernt werden darf.