Ein- und Umtopfen von Moorbeetpflanzen
Einpflanzen von Moorbeetpflanzen im Garten
Prachtglocke
Lebensdauer: mehrjähriger, sommergrüner Strauch
Standort: halbschattig bis schattig
Boden: durchlässig, sauer, frisch
Höhe: 200-300 cm
Blütezeit: Mai
Verwendung: Moorbeet,
Gefässe
Berglorbeer
Lebensdauer: mehrjähriger, immergrüner Strauch
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: durchlässig, sauer, frisch
Höhe: 150 cm
Blütezeit: Mai bis Juni
Verwendung: Gefässe
Rosmarinheide
Lebensdauer: mehrjähriger, immergrüner Zwergstrauch
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: frisch, sauer
Höhe: 40-50 cm
Blütezeit: Mai bis Juni
Verwendung: Moorbeet,
Gefässe
Azalee/Rhododendron
Lebensdauer: mehrjährig, sommer- oder immergrün
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: durchlässig, sauer
Höhe: bis 150 cm
Blütezeit: April bis Mai
Verwendung: Moorbeet, Gefässe
Sorten: Sommergrüne Azalee, Japanische Azalee,
Grossblumige Rhododendren
Preiselbeere
Lebensdauer: mehrjähriger, immergrüner Zwergstrauch
Standort: sonnig bis halbschattig
Boden: durchlässig, sauer, feucht
Höhe: 20-30 cm
Blütezeit: Mai bis Juni, essbare Früchte ab Juli
Verwendung: Moorbeet,
Gefässe
Für eine volle Blüte im nächsten Jahr bei Rhododendren nach dem Verblühen alle Blütenstände mit der Schere oder den Fingern ausbrechen, wobei der Neuaustrieb der Pflanze nicht entfernt werden darf.