Ein- und Umtopfen von Rosen in Pflanztrögen
- Rosen alle
zwei Jahre in frische Erde umtopfen
- Rosen
gehören zu den Tiefwurzlern und brauchen ein Gefäss, welches mindestens 50 cm
hoch ist. Bei Bedarf einen grösseren Topf wählen (Ø + 2 cm). Gefässe vor dem
Umtopfen gründlich reinigen.
- Wurzelballen
säubern, verfaulte Wurzelteile vorsichtig entfernen
- Rosen
vor dem Pflanzen ins Wasser stellen, nach der Wassersättigung kann gepflanzt
werden
- Bei
grösseren Töpfen und Kübeln eine Drainage aus Blähton als unterste Schicht ins
Gefäss füllen und mit einem Trennvlies abdecken, damit die Drainage durch
eingeschwemmte Feinteile nicht verstopft wird
- Eine
dünne Schicht Erde einfüllen und Wurzelballen in den Topf setzen
- Topf
mit Erde auffüllen und leicht andrücken
- Erde
angiessen, überschüssiges Wasser aus Übertopf oder Untersetzer entfernen
- Nach etwa 4
Wochen Rosen regelmässig nachdüngen (Empfehlungen auf der Düngerpackung
beachten)
Pflanzen von
Rosen in Beete und Rabatten
- Während
wurzelnackte Rosenpflanzen im Herbst oder zeitig im Frühjahr gepflanzt werden,
können Rosen im Topf ganzjährig gepflanzt werden, sofern der Boden nicht
gefroren ist
- Pflanzloch
im Garten etwa doppelt so gross wie der Wurzelballen ausheben
- Die Hälfte des Aushubs mit Rosenerde
mischen
- Pflanze gerade ins Pflanzloch setzen und
mit Erdgemisch auffüllen
- Erde vorsichtig antreten und kräftig mit
Wasser einschwemmen
Besonders gut geeignet für eine Pflanzung in Töpfen und
Pflanztrögen sind
- Sorten,
die nicht stark wachsend sind wie z.B. Zwerg- oder Bodendeckerrosen
- Blühfreudige
Rosen wie z.B. Beet- oder Strauchrosen