frde
Logo
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Videos
    • Bepflanzen
      • Alternative Flächenbepflanzung
      • Balkongefässe im Frühjahr
      • Container-Rosen
      • Containerpflanzen
      • Dauerhafte Gefässbepflanzung
      • Erdballen-Pflanzen
      • Erdbeeren
      • Gefässbepflanzung im Herbst
      • Hanging Baskets
      • Heidelbeeren
      • Himbeeren
      • Kräuter
      • Neuanlage von einem Moorbeet
      • Pflanzsack
      • Sommerflor
      • Tomaten
      • Wurzelnackte Rosen
    • Umtopfen
      • Kübelpflanzen
      • Zitruspflanzen
    • Pflegen
      • Ausbesserung von Rasenflächen
      • Orchideen
      • Staudenpflege im Frühjahr
      • Staudenpflege im Sommer
      • Teichpflege
      • Zimmerpflanzen
    • Allgemeines
      • Bodenanalyse und Bodenverbesserung
      • Mulchen zwischen den Pflanzen
      • Ziergräser
  • Pflanz- und Erden Tipps
    • Aussaaterde
    • Beerenerde
    • Blumenerde
    • Bonsaierde
    • Dekor- und Mulchmaterial
    • Gartenhumus
    • Geranienerde
    • Holzschnitzel
    • Hortensienerde
    • Indoor Pflanzsubstrat
    • Kräutererde
    • Kübelpflanzenerde
    • Mulch- und Abdeckmaterial
    • Orchideenerde
    • Rasenerde
    • Rhododendronerde
    • Rosenerde
    • Staudenerde
    • Trogerde
    • Zimmerpflanzenerde
  • POS-Material
  • Downloads
    • Hochbeet
    • Mengenempfehlung
    • Rasenrenovation
    • Sortimentskatalog
    • Trogaufbau
  • Links

Neuanlage von einem Moorbeet

Moorbeetpflanzen können von März bis Mai und September bis Mitte November gepflanzt werden. 

Dafür empfehlen wir Ihnen unsere torffreie RICOTER Rhododendronerde oder unsere BELFLOR Moorbeeterde


Dauer: 2:04 Minuten

 
 
  • Unternehmen
  • RICOexpert
  • GaLa-Bau & Produktion
  • Sortiment
  • Kommunikation
  • Tipps
     
Rhododendronerde
Moorbeeterde