crataegus_blattsauger3-800x600.jpg

Blattsauger oder Blattfloh an Weissdorn

Schadbild

Im Frühjahr sitzen an den jungen Blättern und in den Blattachseln die gelb-grünlichen Larven des Weissdornblattflohs. Auffällig sind die weissen Wachsauscheidungen. Sie sind von fädiger Struktur. Ausserdem fallen an kleine Eier erinnernde weisse Kügelchen auf. Sie bestehen ebenfalls aus Wachs und enthalten die zuckerhaltigen Ausscheidungen der Tiere.
Durch die Saugtätigkeit kann es zu rötlichen Verfärbungen der Blätter kommen. Bei starkem Befall sterben die jungen Blättchen auch teilweise ab.
Ein ähnliches Schadbild entsteht bei Blattlausbefall, der zur gleichen Zeit auftreten kann.

Schädling

An Weissdorn kommt hauptsächlich der Weissdornblattsauger (Psylla melanoneura) vor. Blattsauger werden auch als Blattflöhe bezeichnet.

Bekämpfung

An Weissdornhecken, wo Blattsauger meist auftreten, ist eine Bekämpfung normalerweise nicht erforderlich, da die Sträucher einen Befall gut verkraften.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren