Thymus vulgaris 'Faustini'

Thymian 'Faustini'

Der aromatische, würzige Geschmack seiner Blätter ist unverwechselbar für den Thymian 'Faustini'. Doch auch die angenehm duftenden, violetten Blüten von Juni bis Juli können sich sehen lassen. Sein Wuchs gestaltet sich buschig, dicht und gedrungen und lässt ihn bis zu 30 cm hoch und 30 cm breit werden. Im Kräuterbeet sollte er natürlich nicht fehlen, aber er eignet sich auch sehr gut für die Topfkultur auf Balkon oder Terrasse.

  • aromatisch, würzig im Geschmack
  • geeignet für die Topfkultur
  • für insektenfreundliche Gärten geeignet
  • Heilpflanze

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wuchs

Der Thymian 'Faustini' wächst zu einer buschigen, dichten und gedrungenen Pflanze heran. Er erreicht dabei Grössen von 20 cm bis 30 cm Höhe und 20 cm bis 30 cm Breite.

Blätter

Thymus vulgaris 'Faustini' ist wintergrün. Seine Blätter sind essbar und haben einen aromatischen, würzigen Geschmack. Ihre Farbe ist ein schönes Mittelgrün. Die Blätter sind rundlich.

Blüte

Diese Pflanze blüht von Juni bis Juli. Die Blüten sind violett. Ausserdem geht ein angenehmer Duft von ihnen aus.

Standort

Ein sonniger Standort ist ideal.

Frosthärte

Der Thymian 'Faustini' ist frosthart.

Boden

Eine durchlässige, nährstoffreiche Erde wird von Thymus vulgaris 'Faustini' bevorzugt.

Wasser

Sein Wasserbedarf ist moderat, jedoch sollte die Erde, in der er steht, nie ganz austrocknen.

Verwendungen

Gut geeignet als Kübelpflanze, im Bauerngarten, als Bienenweide, für Fleischgerichte, als Heilpflanze, zu Fischgerichten und für vegetarische Gerichte.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Frühjahr bis Sommer
Pflanzabstand: 15 bis 20 cm.

Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren